Überprüfen Sie Ihre globale Online-Sichtbarkeit
Können internationale Einkäufer Ihr Unternehmen finden?
Verifizierung
Um Ihnen Ihre Auswertung zukommen zu lassen und um zu bestätigen, dass Sie die detaillierte Analyse zum angegebenen Unternehmen erhalten dürfen, brauchen wir Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse.
* Pflichtfelder
Danke für Ihr Interesse!
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
5 Gründe, warum KMU auf Alibaba einen Firmeneintrag haben sollten
Alibaba.com, der Internetriese aus China, hat den größten Börsengang aller Zeiten hingelegt. Noch nie zuvor hat eine Online-Handelsplattform so viel Aufmerksamkeit erregt. Wir stellen Ihnen im Folgenden 5 Gründe vor, warum auch deutsche B2B-Unternehmen spätestens jetzt mit einem Firmeneintrag auf Alibaba präsent sein sollen.
Große Anzahl von Nutzern auf Alibaba.com
Alibaba.com ist das größte B2B-Online-Portal der Welt. Über 8 Millionen Verkäufer werden auf der Plattform gelistet, wodurch viele Käufer angezogen werden – 231 Millionen Kunden verzeichnete das Unternehmen in 2013 . Sowohl Käufer als auch Verkäufer werden dabei zunehmend internationaler. Mit einem Alibaba Account bekommen Sie einfach und schnell Zugang zu diesem großen Kundenpool und steigern Ihren Verkaufsabsatz – ein Muss für alle exportorientierten kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland.
Hohe Qualität der Leads
Trotz der großen Anzahl an Käufern und Verkäufern weist Alibaba eine hohe Qualität und Sicherheit auf. Die Verifizierungen aller Premium-Accounts (sogenannte Gold Supplier Accounts) sind ausgesprochen strikt, wodurch eine entsprechende Qualität und Seriosität der B2B-Anbieter sichergestellt wird. Verifizierte Accounts werden direkt von Alibaba.com als solche ausgewiesen. Einkäufer können sich somit darauf verlassen, dass Firmen existieren und generierte Leads qualitativ hochwertig sind.
Top-Platzierung in Suchmaschinen
Mit einem Account bei Alibaba stellen Sie zudem sicher, dass Sie auch gefunden werden, wenn Käufer nicht direkt über B2B-Portale sondern über eine Suchmaschine suchen. Alibaba investiert große Summen in Suchmaschinenmarketing, wodurch für generische B2B-Suchbegriffe wie z.B. CNC Fräsen oder Förderschnecken ein Ranking auf der ersten Ergebnisseite bei allen großen Suchmaschinen (z.B. Google, Baidu, Yandex…) erreicht wird. Speziell in asiatischen und afrikanischen Märkten wie z.B. China, Indonesien, Südafrika oder den UEA ist Alibaba.com mit großer Wahrscheinlichkeit der Toptreffer bei B2B-Keywords. Suchen Einkäufer nach B2B-Produkten landen Sie folglich oft auf Alibaba.com – dementsprechend sollten KMU deshalb auf dem Portal präsent sein um weltweit Leads zu generieren. Wie genau Leads generiert werden, erfahren Sie auf unserer Relevanz von B2B-Plattformen-Seite
.
Alibaba ermöglicht internationale Reichweite
Alibaba.com bietet seine Services dabei nicht nur englisch und chinesisch sprachigen Kunden an. Das Unternehmen führt Unterseiten in allen gängigen Weltsprachen (u.a. Deutsch, Spanisch, Russisch, Arabisch) – eine Registrierung bei Alibaba.com sorgt somit dafür, dass B2B-Unternehmen auf der ganzen Welt schnell gefunden werden. Eine einmalige Registrierung reicht aus – Alibaba.com bietet an, die eingegebenen Informationen direkt in alle angebotenen Sprachen zu übersetzen.
Fokus auf KMU und Industrieunternehmen
Insbesondere im B2B-Bereich wird in erster Linie nach Produkten und Services und weniger nach Marken gesucht. Daher sind Online-Plattformen und Firmenverzeichnisse wie Alibaba.com ein optimaler Einstieg in das internationale Geschäft, da bekannte und unbekannte Unternehmen gleichermaßen gelistet und damit gefunden werden. Gerade für KMU mit beschränkten Mitteln ist eine Registrierung auf Alibaba ein idealer Startpunkt um mit großen Konzernen konkurrieren zu können.
Sie haben noch keinen Account bei Alibaba?
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und Wissen rund um Alibaba. Durch einen Firmeneintrag auf Alibaba.com und den einzelnen Länderseiten stellen Sie sicher, dass Ihr B2B-Unternehmen weltweit von Einkäufern gefunden wird. Kyto übernimmt die Erstellung des Accounts und die Synchronisierung Ihrer Daten. Über das Kyto Interface können Sie alle B2B-Portale und Firmeneinträge einfach verwalten und synchronisieren – jederzeit und von überall.
Alibaba – der Internetriese aus China
Alibaba.com ist eine Online-Handelsplattform aus China mit Sitz in Hangzhou. B2B-Unternehmen haben dank der Plattform die Möglichkeit, ihre Waren online anzubieten und somit eine breite Masse an Kunden zu erreichen. Das Angebot reicht von Bürobedarf über Maschinen bis hin zu Verpackungen und wird auf Grund der Produktvielfalt oft mit eBay für B2B Produkte verglichen.
Alibaba.com wurde 1999 gegründet und gehört zur Alibaba Gruppe, zu der außerdem fünf weitere Tochterunternehmen gehören: das Online-Auktionshaus Taobao, der chinesische Ableger von Yahoo!, Yahoo! China, das Online-Bezahlsystem Alipay sowie der Online-Werbedienst Alimama und außerdem ein Web-Service für chinesische Mittelständler mit dem Namen Alisoft. Erfahren sie hier mehr über B2B-Marktplätze.
Gratis Expertenberatung: Mon-Fr 9 – 18 Uhr