Die neusten Produkt-Updates – Was hat sich verändert?
Volodymyr Stelmakh | 2016-03-07 | Produkt-UpdatesZwei Monate ist das neue Jahr jetzt alt. Seit dem Jahreswechsel hat sich auch viel bei der Kyto-Applikation getan:
- Zusammenfassende Statistiken im Dashboard
- Postfach
- Erkennung fragwürdiger Anfragen und weitere Verbesserungen
- Eingabemaske: Einfachere Kategorieauswahl
- Neuer Hilfebereich
1. Zusammenfassende Statistiken im Dashboard
Ihre Startseite enthält nun drei Übersichts-Karten, die Ihnen eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen über Ihre Online-Präsenz auf den angebundenen Portalen anzeigen.
So sehen Sie zum Beispiel:
- Eine Zusammenfassung Ihrer eingetragenen Daten und noch nicht freigegebenen Änderungen
- Eine Zusammenfassung der Synchronisierung
- Die Entwicklung der auf Ihre Webseite weitergeleiteten Besucher
2. Postfach: Erkennung fragwürdiger Anfragen und weitere Verbesserungen
Zum einen wurde ein Scoring-System entwickelt, mit dessen Hilfe die Alibaba-Anfragen noch besser vorsortiert werden können. Das Scoring-System filtert automatisch besonders fragwürdige Anfragen heraus, sodass Sie sich auf die wichtigen Anfragen konzentrieren können. Dazu finden Sie im Postfach einen neuen Reiter “Fragwürdig”, falls Sie solche Anfragen erhalten haben.
Desweiteren hat sich folgendes verändert:
- Aufeinanderfolgende Anfragen und Antworten von dem selben Interessenten werden nun als Konversation zusammengefasst und dargestellt. Hierdurch können Sie alle mit dem Interessenten ausgetauschten Nachrichten übersichtlich auf einer Seite einsehen.
- Die Dateianhänge in einer Nachricht sind jetzt besser und deutlicher zu erkennen.
- Darstellung der Lead-Informationen in einer Visitenkarte: Hierdurch werden Ihnen alle wichtigen Informationen zu dem Lead übersichtlicher dargestellt.
3. Eingabemaske: Einfachere Kategorieauswahl
Die überarbeitete Eingabemaske unterstützt Sie noch gezielter bei dem Eingabeprozess Ihrer Produktdaten. Sie vereinfacht die Produkt-und Kategorieauswahl, indem Ihnen die letzten drei ausgewählten Kategorien vorgeschlagen werden. Damit sparen Sie sich die Suche und das Klicken durch mehrere Ebenen.
4. FAQ-Seite
Auf der FAQ-Seite zur Kyto Applikation haben wir für Sie häufig gestellte Fragen aufgegriffen und beantwortet – damit Sie bei Problemen schnell die passende Antwort finden. Den FAQ-Bereich finden Sie in der Menüleiste unter dem Schlagwort „Hilfe“.