- Hohe Relevanz von PortalmarketingWeltweit suchen bereits über 94% der B2B-Einkäufer online nach Lieferanten & Partnern. Während ihres Suchprozesses kommt ein Großteil der Einkäufer mit B2B-Portalen in Kontakt. Sie suchen direkt auf B2B-Portalen, da diese stets für generische Suchbegriffe wie „CNC-Fräsen“ die Top-Platzierungen in Suchmaschinen besetzen. Portalmarketing ist daher einer der zentralen Treiber der internationalen Kundengewinnung. Insbesondere mittelständische Unternehmen können durch eine umfassende Präsenz auf B2B-Portalen kosteneffizient international neue Kunden gewinnen.Mehr über die Relevanz
- Leadgenerierung durch PortalmarketingPortalmarketing bietet eine der effizientesten Leadquellen des Online-Marketings. Der über die einzelnen B2B-Portale generierte Traffic bzw. die direkten Kundenanfragen (Leads) haben eine hohe Relevanz und Konvertierungswahrscheinlichkeit. Die im Vergleich zu anderen Marketingkanälen extrem hohen Konvertierungsraten des Portalmarketings kommen dadurch zustande, dass auf B2B-Portalen vor allem Einkäufer mit direkten Kaufabsichten nach Lieferanten suchen. Hohe Streuverluste wie bei anderen Marketingmaßnahmen sind bei Portalmarketing nicht zu beobachten.5 Gründe B2B-Portale zu nutzen
- Einfache Funktionsweise von PortalmarketingB2B-Portale bzw. Firmenverzeichnisse sind regionen- und branchenspezifische Verzeichnisse von Zulieferern im B2B-Bereich. Ein Firmenprofil auf diesen Seiten ermöglicht es Einkäufern, Ihr Unternehmen und Produktportfolio bei der Eingabe relevanter Suchbegriffe zu finden, sich zu informieren und direkt mit Ihnen in Kontakt zu treten. Durch die Möglichkeit in Ihrem Firmenprofil umfassende Produktinformationen bereitzustellen (z. B: Spezifikationen und Videos) können Sie Einkäufer frühzeitig im Einkaufsprozess erreichen und Inbound Leads generieren.Ihre Vorteile durch Portalmarketing
- Portalmarketing von KytoWeltweit existieren über 1.500 verschiedene B2B-Portale. KMU sollten bei ihrer Portalmarketing-Strategie auf sorgfältig ausgewählte Premiumeinträge setzen. Kyto erarbeitet für Sie eine Portalmarketing-Strategie basierend auf Ihren spezifischen Zielmärkten und -branchen. Dabei profitieren Sie von unserem umfassenden Expertenwissen. Außerdem erhalten Sie Zugang zur Kyto-Plattform, einer zentralisierten Lösung zur Verwaltung aller Portaleinträge inklusive detaillierter Reportingfunktionen. Über unsere Plattform können Sie alle bestehenden und neuen Portale einfach synchronisieren und sich somit viel Verwaltungsaufwand sparen.So funktioniert Kyto