-
Starke Sichtbarkeit bei google
Für B2B-Suchbegriffe ranken Portale und Plattformen wie DirectIndustry, Wer liefert was (wlw), IndustryStock oder Europages stets auf den Top-Platzierungen bei Suchmaschinen.
Machen Sie den Test: -
ranking faktoren für b2b-plattformen
-
Starke SEO Optimierung
auf Keywords der typischen B2B-Produktkategorien
-
Hohe SEA Ausgaben
für einzelne B2B-Produktkategorien
-
Hoher Pagerank
im Vergleich zu Webseiten von Herstellern
-
Große Bekanntheit
erhöht die Klickrate von Nutzern
-
-
Portale als fester teil der b2b-produktrechercheB2B-Einkäufer landen bei der Websuche nach Lieferanten zwangsläufig auf B2B-Portalen, ob direkt oder per Weiterleitung.
-
vorteile von b2b-plattformen
-
Generierung hochqualifizierter Inbound-Leads
durch sichtbare Firmeneinträge
-
Globale Präsentation
von Unternehmen und Produkten im Internet.
-
Frühzeitige Ansprache
von Einkäufer im Entscheidungsprozess
-
Gezielte Fokussierung
auf branchen- und regionenspezifische Märkte
-
-
ausführliches Profil generiert KundenanfragenDurch Premiuminhalte wie Produktkataloge und -spezifika, Videos und mehrsprachige Firmenprofile überzeugen Sie den Kunden und generieren so valide Anfragen.
Sie wollen auch von B2B-Plattformen profitieren?
Individuelles Angebot erhalten
Oder rufen Sie uns an: +49 30 994 040 130
Gratis Expertenberatung: Mon-Fr 9 Uhr - 18 Uhr